Bindeglied zwischen Eltern und Schule
Der Elternbeirat der WHS
Der Elternbeirat der Wilhelm-Hauff-Schule Stuttgart ist ein zentraler Bestandteil des Schullebens und dient als Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
Er unterstützt die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Eltern, um ein harmonisches und lebendiges Miteinander zu fördern.
Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt und tragen dazu bei, die Interessen der Eltern und Schüler aktiv zu vertreten.
Was macht der Elternbeirat?
Der Elternbeirat befasst sich mit Anliegen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden, und wirkt beratend bei allen Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- Vertretung der Elterninteressen: Der Elternbeirat sorgt dafür, dass die Anliegen der Eltern gegenüber der Schule Gehör finden.
- Unterstützung bei Anschaffungen: Gemeinsam mit dem Förderverein ermöglicht der Elternbeirat durch Elternspenden Anschaffungen, die die Schule selbst nicht tätigen kann.
- Beratung und Mitbestimmung: Mitglieder des Elternbeirats haben die Möglichkeit, umfassend über schulische Belange informiert zu sein und aktiv mitzuwirken.
Grußwort von Anna Wilz
Liebe Eltern,
unsere Schule ist ein lebendiger Ort des Lernens, der Gemeinschaft und des Miteinanders. Hier wachsen unsere Kinder nicht nur an Wissen, sondern auch an Erfahrungen, Freundschaften und Vertrauen. Ein engagiertes Zusammenspiel von Lehrkräften, Eltern, Schulleitung und Förderverein ist die beste Voraussetzung, um dieses Umfeld zu schaffen.
Elternarbeit bedeutet für mich, Brücken zu bauen – zwischen Schule und Elternhaus, zwischen Ideen und Umsetzung. Ich lade Sie herzlich ein, sich einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten. Denn gemeinsam können wir viel bewegen!
Ich freue mich auf ein lebendiges, offenes Miteinander und wünsche allen Kindern eine fröhliche, spannende und erfolgreiche Schulzeit.
Mit herzlichen Grüßen
Anna Wilz
Gesamtelternbeirätin