Interview mit Anna Wilz

Einsatz für die Anliegen der Eltern 👏

Seit 2019 ist Anna an der WHS engagiert, als ihr Sohn eingeschult wurde. Ermutigt von ihrer Vorgängerin Ilke, übernahm sie vor 2 Jahren die Nachfolge als Elternbeiratsvorsitzende.

Anna vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Schule und arbeitet eng mit dem Förderverein zusammen. Sie betont die Bedeutung der Teamarbeit und ermutigt andere Eltern, sich einzubringen, da es viele Möglichkeiten gibt, sich zu engagieren und einen Beitrag zu leisten.

Anna, erzähl doch mal: Was genau macht der Elternbeirat – und wie bist Du selbst dazu gekommen, Dich hier zu engagieren?

Ich bin seit 2019 an der WHS, als unser Sohn eingeschult wurde. An die Einschulungsfeier erinnere ich mich noch, als wäre sie gestern gewesen. Dieses positive, herzliche Miteinander fiel sofort auf und gab mir direkt das Gefühl, dass unsere Kinder hier gut aufgehoben sein würden. Und dieser Eindruck bestätigte sich durch die darauffolgende Zeit umso mehr. Egal ob Schulleitung, Lehrerinnen, Schülerhaus-Team oder Hausmeister, ich traf auf wahnsinnig engagierte Menschen, die Kindern auf Augenhöhe begegnen. Das hat mich so berührt, dass ich unbedingt etwas zurückgeben wollte. Daher habe ich nicht lange gezögert, als meine Vorgängerin Ilke mich vor 2 Jahren auf ihre Nachfolge ansprach.

Meine Hauptaufgabe liegt darin, die Interessen und Anliegen der Eltern aller Klassen gegenüber der Schule zu vertreten. Umgekehrt gilt das genauso, die Kommunikation geht also in beide Richtungen und schließt natürlich auch das Schülerhaus und den Förderverein mit ein.

Was ist eine typische Aufgabe von Dir als Vorsitzende – zum Beispiel bei Schulveranstaltungen oder im Austausch mit Frau Schwarz?

Die Schulveranstaltungen nehmen tatsächlich einen großen Teil meiner Arbeit ein. Das fängt schon mit der Konzeption an, wenn die Ideen und Interessen von Schulleitung, Förderverein, Schülerhaus und Eltern übereinandergelegt werden. Dann geht es gemeinsam an die Planung von Ständen und Einkaufslisten, der Tontechnik und Beleuchtung, der Verkaufsschichten für die Eltern, und so weiter. Zum Glück gibt es das Event-Team, das beim letzten Adventsnachmittag erstmals in Aktion trat und hier ganz großartig unterstützt hat! Und natürlich die gute Seele der Schule – Tekin Yilmaz, der immer voller Tatendrang dabei ist, wenn es um Organisatorisches geht.

Der Elternbeirat arbeitet ja eng mit dem Förderverein zusammen – wie gelingt diese Teamarbeit, und warum ist sie so wichtig?

Der Förderverein besteht ja aus uns, den Eltern. Über unsere Mitgliedschaft und selbst gewählten Mitgliedsbeiträge tragen wir Eltern dazu bei, dass der Förderverein finanzielle Mittel ansammeln kann, die 1:1 wieder unseren Kindern zu Gute kommen. Eine gute Transparenz über den Einsatz dieser finanziellen Mittel ist daher sehr wichtig. Das fängt schon bei der Entscheidung über geeignete Aktionen und Projekte an und geht bis zur anschließenden Bewertung zur Umsetzung und Wirkung. Da findet ganz viel Austausch statt und so stellen wir gemeinsam sicher, dass Förderverein und Elternschaft Hand in Hand zusammenarbeiten.

Was würdest Du Eltern raten, die unsicher sind, ob sie sich im Elternbeirat einbringen sollen – wie findet man da seinen Platz?

Mein Tipp: einfach machen. Da gibt es kein richtig oder falsch, jede Person die sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Als Elternvertreter:in tritt man als Tandem auf und kann sich wunderbar die Aufgaben einteilen. Im Interview mit Dodo und Franzi bekommt man gute Einblicke, was so anfällt und die beiden bestätigen auch, dass es kein Hexenwerk ist. Aber auch über die Elternvertretung hinaus gibt es so viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wir suchen zum Beispiel immer Eltern, die ein Händchen für Gärtnereiarbeiten haben. Oder sich gut mit IT Infrastruktur auskennen und das Kollegium bei technischen Problemen unterstützen können. Zu solchen Fähigkeiten wird es in naher Zukunft auch eine Abfrage geben und ich bin schon sehr gespannt darauf, welche verborgenen Talente in unserer Elternschaft schlummern ☺️

Liebe Anna,

vielen Dank für dein außergewöhnliches Engagement im Elternbeirat! Deine Hingabe und dein Einsatz für die Interessen der Eltern sind wirklich beeindruckend und wir alle schätzen das sehr 👏

Deine Bereitschaft, anderen den Weg zu ebnen und sie zu ermutigen, sich ebenfalls einzubringen, ist ein wahrer Gewinn für unsere Gemeinschaft. Du zeigst uns allen, dass es kein Hexenwerk ist, sich zu engagieren, und dass jede Hilfe willkommen ist 💪

Wir danken dir von Herzen ♥️ für deine Begeisterung und deine Ansteckungsfreudigkeit. Du inspirierst uns alle, mehr zu tun und uns für unsere Kinder und die Schule einzusetzen.

Jetzt reagieren:
+1
4
+1
7
+1
0
+1
0
+1
0